Der Herbst ist da. Die Tage werden kürzer, die Luft wird frischer und vielleicht hast du schon den ersten Regenschauer abbekommen. Während draußen die Blätter fallen, verbringst du mehr Zeit drinnen – genau der richtige Moment für einen warmen, frischen Neustart zu Hause.
Sei ehrlich: Hängt noch ein Sonnenhut an deiner Garderobe? Steht noch eine alte Grillsauce ganz vorne im Vorratsschrank? Oder schläfst du noch unter einer viel zu dünnen Sommerdecke? Dann ist jetzt Zeit für den Herbstputz.
In diesem Guide konzentrieren wir uns auf drei Räume, die den größten Unterschied machen: Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer. Am Ende findest du eine große Checkliste, die du Schritt für Schritt abhaken kannst. Bereit für dein gemütliches Herbst-Zuhause? 🍁
🍁 1. Wohnzimmer – von Sommerleicht zu Herbstgemütlich
Das Wohnzimmer wird im Herbst zum Mittelpunkt: Serien schauen, lesen oder einfach unter einer Decke entspannen. Aber wie fühlt sich dein Wohnzimmer jetzt an? Schon gemütlich – oder liegt noch Sommerkram herum?
So machst du es herbstfit:
- Grundreinigung: Sofa vorrücken, dahinter saugen, Vorhänge waschen.
- Textilien wechseln: leichte Sommerkissen wegräumen, warme Stoffe wie Wolle, Fleece oder Samt hervorholen.
- Clever verstauen: Decken ordentlich in einem Korb oder Schrank aufbewahren.
- Stimmung schaffen: Kerzen, Duftstäbchen oder ein Diffuser mit Zimt, Vanille oder Sandelholz.
👉 Frag dich: kannst du dich abends einfach aufs Sofa fallen lassen, ohne erst aufräumen zu müssen?
🍲 2. Küche – vom Sommerchaos zum Herbstkomfort
Herbstzeit heißt Wohlfühlküche: Eintöpfe, Apfelkuchen, Tee. Aber ist deine Küche bereit dafür? Findest du die Zimtdose sofort oder suchst du erst durch alte Gewürzgläser?
So machst du sie herbstfit:
- Vorratsschrank-Reset: alles ausräumen, Haltbarkeitsdaten prüfen, Regale säubern, Herbst-Basics wie Haferflocken, Tee und Gewürze nach vorne stellen.
- Geräte tauschen: Sommerutensilien wie Eiswürfelformen oder Cocktailshaker wegräumen. Platz schaffen für Auflaufformen und große Töpfe.
- Ofen und Herd reinigen: mit Natron und Essig hartnäckigen Schmutz lösen, Roste separat reinigen.
- Arbeitsfläche ordnen: nur Alltagsutensilien draußen lassen – weniger ist mehr.
👉 Frag dich: macht deine Küche Lust aufs Kochen, sobald du sie betrittst?
🛏️ 3. Schlafzimmer – dein Herbstcocoon
Im Herbst soll dein Schlafzimmer ein Rückzugsort sein – gemütlich, ruhig und warm. Aber wie ist es jetzt? Noch voller Sommersachen oder schon herbstlich?
So machst du es herbstfit:
- Bettwäsche wechseln: leichte Baumwolle gegen Flanell oder eine dickere Decke tauschen.
- Matratze drehen: verlängert die Lebensdauer und gibt ein frisches Gefühl.
- Nachttische entrümpeln: nur das Nötigste bleibt – Lampe, Buch, Creme.
- Gemütlichkeit extra: ein Plaid am Fußende, ein weicher Teppich neben dem Bett.
👉 Frag dich: fühlt sich dein Schlafzimmer wie ein Ort echter Erholung an?
✅ Herbstputz-Checkliste
Wohnzimmer
- Sofa vorgezogen und dahinter gesaugt
- Vorhänge gewaschen
- Sommerkissen/Decken verstaut
- Herbsttextilien ergänzt (Wolle, Fleece, Samt)
- Korb für Decken/Zeitschriften hingestellt
- Kerzen/Duftquellen hinzugefügt
Küche
- Vorratsschrank ausgeräumt, Daten geprüft
- Regale gesäubert, Herbstlebensmittel nach vorne
- Sommerutensilien verstaut (BBQ, Eiswürfelformen, Shaker)
- Ofen/Herd gründlich gereinigt
- Roste separat gesäubert
- Arbeitsfläche entrümpelt
Schlafzimmer
- Sommerbettwäsche durch Herbstbettwäsche ersetzt
- Matratze gedreht oder gewendet
- Nachttische minimiert
- Plaid/Teppich für mehr Gemütlichkeit hinzugefügt
✨ Mit diesen drei Räumen und dieser Checkliste fühlt sich dein Zuhause sofort sauber, gemütlich und herbstbereit an. Bleibt nur die Frage: wo fängst du dieses Wochenende an? 😉