Jouw omgeving als basis, niet als bijzaak. - Joëlle Simon

Deine Umgebung als Grundlage, nicht als Nebensache.

Deine Umgebung als Grundlage, nicht als Nebensache.
– Joëlle Simon

Wir leben in einer Welt, in der alles wichtig erscheint. Wir hetzen von einem Termin zum nächsten, füllen unsere Tage mit Arbeit, Bildschirmzeit und sozialen Verpflichtungen. Und dabei rückt unsere eigene Umgebung immer weiter in den Hintergrund. Der Ort, an dem wir uns am meisten aufhalten, bekommt am wenigsten Aufmerksamkeit. Als könne unser Zuhause – und damit unser Wohlbefinden – einfach warten.

Doch genau dieser Ort hat einen enormen Einfluss auf dich. Wenn sich deine Umgebung wie eine einzige „To-do-Liste“ anfühlt – wie sollst du dort wirklich zur Ruhe kommen? Es ist der Ort, an dem du ankommst, auftankst, durchatmest. Und trotzdem halten wir selten inne, um darüber nachzudenken, was dieser Raum mit uns macht. Wie er sich anfühlt. Was er ausstrahlt. Aber was, wenn genau dort die Ruhe beginnt? Nicht außerhalb von uns, sondern genau dort, wo wir Einfluss haben: in unserer eigenen Umgebung.

Die Kraft einer organisierten Wohnumgebung

Organisieren wird oft als etwas Zusätzliches, als Luxus gesehen. Etwas, wofür man vielleicht irgendwann Zeit findet – wenn es gerade passt. Aber ich sehe das anders. In einer Welt, in der alles ständig in Bewegung ist, in der wir von Reizen umgeben sind und den Druck und das Chaos des Alltags spüren, bietet eine organisierte Wohnumgebung eine kraftvolle Grundlage.

Wenn du in einem Zuhause lebst, das chaotisch wirkt, in dem Aufgaben liegen bleiben und Dinge keinen festen Platz haben, trägt das zur inneren Unruhe bei. Du wirst schneller gereizt, dein Kopf fühlt sich voller an, es kostet Energie. Es mag klein erscheinen – aber deine tägliche Umgebung beeinflusst deine Stimmung, deinen Fokus und deine Belastbarkeit.

Und das Gegenteil wirkt genauso stark: Ein Raum, der Ruhe ausstrahlt, in dem du den Überblick hast und alles seinen Platz hat, wirkt sich positiv aus. Du fühlst dich ruhiger, leichter, ausgeglichener. Es entsteht Raum – in deinem Zuhause, in deinem Kopf und in deinem Leben.

Jede Handlung zählt

Wenn es Dinge in deinem Zuhause gibt, die dich täglich stören, frustrieren oder Energie kosten: Geh sie an. Nicht alles auf einmal. Fang klein an. Eine Schublade, ein Regal, ein Zimmer. Du verdienst einen Ort, der sich gut anfühlt. Der dich unterstützt und zu dir passt. Und das beginnt mit einem ersten Schritt. Ob du nun eine Krimskrams-Schublade ausmistest oder deinen Kalender neu strukturierst – jede Handlung in Richtung mehr Ruhe und Klarheit ist wertvoll.

Für mich ist Aufräumen, Strukturieren und Organisieren keine lästige Pflicht, sondern eine natürliche Bewegung. Eine Bewegung, die etwas Großes in Gang setzt. Sie gibt Richtung, Raum, Ruhe und Überblick. Und genau das möchte ich weitergeben. Denn es gibt vielleicht vieles, worauf du keinen Einfluss hast – aber auf deine eigene Umgebung hast du ihn. Und genau das macht Organisieren so kraftvoll.

Deshalb sehe ich das nicht als Luxus, sondern als etwas, das Priorität verdient. Und das ist es, was mich antreibt – in den Häusern, die ich betrete, und über meine Plattform. Mein Ziel ist es, zu inspirieren, zu motivieren und zu zeigen, was möglich ist. Und vor allem: Dir das Vertrauen zu geben, dass auch du das schaffen kannst. Denn deine Umgebung zählt – sie ist keine Nebensache, sondern die Grundlage.


Bereit, Raum zu schaffen – in deinem Zuhause, deinem Kopf und deinem Leben?
Dann vereinbare ein kostenloses Erstgespräch über meine Website. Gemeinsam machen wir den ersten Schritt in Richtung mehr Ruhe, Klarheit und Balance.

📧 E-Mail: info@getorganizedwithjo.nl
🌐 Website: www.getorganizedwithjo.nl
📷 Instagram: @getorganizedwithjo
🎵 TikTok: @getorganizedwithjo

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.